Zehn Bücher für die "literarisch Verstörten" listet der Blog von "early bird books". Die Aufstellung umfasst leider ausschließlich englischsprachige Bücher, von denen einige auch nicht auf deutsch erschienen sind. Hier trotzdem die Liste mit den deutschsprachigen Ausgaben (sofern verfügbar), der Rest für alle, die herausfordernde (oder verstörende) Bücher ggf. auch im Original lesen möchten.
Hubert Selby Jr. - Letzte Ausfahrt Brooklyn Originaltitel: Last Exit to Brooklyn Samuel R. Delany - The Mad Man (nicht auf deutsch) Linda Yablonsky - The Story of Junk (nicht auf deutsch) Eden Robinson - Blood Sports (nicht auf deutsch) William S. Burroughs - Naked Lunch Anthony Burgess - Uhrwerk Orange Originaltitel: A Clockwork Orange Henry Miller - Wendekreis des Krebses Originaltitel: Tropic of Cancer Jeffrey Eugenides - Die Selbstmord-Schwestern Originaltitel: The Virgin Suicides John Cheever - Willkommen in Falconer Originaltitel: Falconer Flannery O'Connor - Ein guter Mensch ist schw…
Für Autoren, die selbst keine Cover gestalten können (oder deren Ansprüche höher sind als ihr Talent) und die sich keinen Designer leisten können/wollen, gibt es auf "The Digital Reader" eine Liste mit Anbietern, mit deren Hilfe man angeblich "spektakuläre" Buchcover erstellen kann.
Die Beispiele sind zum Teil gerade noch annehmbar, zu einem großen Teil aber auch nur als abschreckendes Beispiel nützlich (z.B. CoverFactory, die "Samples" könnten geradezu lustig sein, wenn sie nicht ernst gemeint wären).
Unter dem Stichwort "premade book covers" findet sich ebenfalls ein reicher Fundus an "fertigen" Buchcovern, die auf diversen Plattformen zum Verkauf angeboten werden, hier werden dann nur noch die persönlichen Anpassungen wie Autorenname und Titel eingebaut. Neben einigen rühmlichen Ausnahmen erkennt man diese Cover allerdings meist auch schon von Weitem, es gibt eine Handvoll verschiedener Typen von Stilen (meist abhängig vom Genre, z…
Der russisch-amerikanische Wissenschaftler und Autor Isaac Asimov war unglaublich produktiv. In diesem Artikel wurde ausgerechnet, dass man 25 Jahre lang alle zwei Wochen einen Roman schreiben müsste, um an seine Produktion an Romanen, Essays, Erzählungen und Briefe heranzukommen.
Hier sind seine sechs Ratschläge, um es ihm gleichzutun:
1. Hör niemals auf zu lernen.
Asimov schrieb nicht nur Romane, sondern auch wissenschaftliche Abhandlungen, er bildete sich sein Leben lang weiter.
2. Kämpfe nicht gegen das Steckenbleiben an.
Wenn er mit einem Projekt nicht weiterkam, wandte er sich einfach einem anderen zu, bis ihm neue Ideen für das Liegengebliebene kamen.
3. Hüte dich vor Selbstzweifeln.
Perfektionismus führt nur dazu, dass nie etwas fertig wird.
4. Setze deine Ansprüche herab.
Asimov: Beginne mit einem Entwurf, um die Feinheiten kannst du dich später kümmern.
Außerdem würde es helfen (leichter gesagt als getan), seine Texte / sein Schreiben zu lieben.
Wer sich diese Frage tatsächlich stellt, sei auf diese Linksammlung verwiesen, die dem Zweifler einige Vorteile des Lesens näherbringt:
Zum Start eine Infografik über die gehirnstärkende Funktion des Lesens.
Und noch eine mit Informationen darüber, was in welchem Zeitraum mit dem Gehirn passiert, wenn man Bücher liest.
Dann die nächste mit sechs Gründen dafür, warum man jetzt direkt eine Kurzgeschichte lesen sollte.
14 Wege, Geist und Körper durch Lesen zu verbessern, sind hier zu finden. Hier gibt es einen Artikel darüber, warum Lesen gut für die Gesundheit ist.
Weiter geht es mit Informationen darüber, warum es gut ist, Zeit allein zu verbringen - und in dieser Zeit zu lesen.
Als nächstes kann man sich hier Informationen über eine Studie zu Gemüte führen, die zeigt, dass Leseratten empathischere Menschen sind (bei bento heißt es "bessere" Menschen), die Welt hat hier die Ergebnisse ebenfalls aufbereitet, spricht aber von "freundlicheren und einfühlsameren" Mensch…
Zugegeben, etwas weit hergeholt, aber bei der Beobachtung dieser zwei sich niemals abklatschenden "Hände", die es trotzdem immer wieder versuchen, konnte ich nicht anders, als mir ein Lachen abzuringen.