Wenn das so einfach wäre. Zum einen geht es darum, sich zu trauen, Schriftsteller zu werden , aber das kann man schließlich auch im stillen Kämmerlein für sich erledigen - Schriftsteller zu sein ist aber eine ganze andere Geschichte, da sie über kurz oder lang auch die Öffentlichkeit mit einschließt. Zunächst aber ein paar Definitionen, worüber reden wir überhaupt? Laut wikipedia ist ein Autor " der Verfasser oder geistige Urheber eines sprachlichen Werkes ", wohingegen die zur Untergruppe der Schriftsteller gehörenden Autoren " Urheber und Verfasser literarischer Texte " sind, die Differenzierung zum Autor besteht hier darin, dass die Schriften der letzteren " einen durchaus literarischen Anspruch erheben ". Soweit, so gut. Folgt man diesen Definitionen, würde ich mich wohl als Schriftsteller bezeichnen wollen, der mangels grafischem Talent das Wort "Schriftsteller" nicht in die obige Sprechblase gequetscht bekommen hat. Die Diskussion,...